Familienfotografie Dresden- Jahresrückblick Minishootings

Weihnachten Familienshooting Dresden

Minishootings und Familienfotografie in Dresden und Umgebung Über die Jahre haben sich bei mir ganz verschiedene Arten von Minishootings im Raum Dresden etabliert, die auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen wurden. Sie gehören mittlerweile zum festen Bestandteil meiner Jahresplanung, sodass ich dieses Jahr gern mal einen kleinen Jahresrückblick machen möchte, um euch daran teilhaben zu lassen.  Egal wie man es nennt, ob Minishooting, Minisession, Aktion oder Themenshooting. Hinter diesen unterschiedlichen Begriffen verbirgt sich ein und dasselbe. Nämlich ein kleines bzw. kurzes und knackiges Fotoshooting, das zu einem bestimmten Thema stattfindet. Vor einiger Zeit habe ich bereits einen Blogartikel veröffentlicht, in dem es darum geht, was Minishootings überhaupt sind und für wen sie geeignet sind. Diesen Beitrag findet ihr HIER zum Nachlesen und in meinem Infobereich HIER außerdem weitere Informationen zum Thema Minishooting bzw. Themenshootings. Meine Aktionen im Jahr 2019 Den Beginn macht traditionelle die Osteraktion im März. Ich arbeite mit wenigen ausgewählten Requisiten vorzugsweise im Vintage Stil und freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich mich kreativ ausleben darf.    Im April ging es dann weiter mit den sogenannten Industrialshootings. Wie der Name schon sagt, ist die Kulisse hier etwas moderner und urbaner. Ich nutze hier sehr gerne die Zeitströmung in Dresden als Shooting Location, da diese durch den industriellen Look einen ganz besonderen Charme versprüht.    Und schon war es Anfang Juni wieder Zeit für die Kornblumenaktion. Hierfür bastele ich jedes Jahr selbst die Kornblumenhaarkränze, die ein besonderer Hingucker auf den Bildern sind. Eine Anleitung dafür findet ihr HIER in diesem vergangenen Beitrag. Dieses Jahr musste ich ein Weilchen suchen, um ein kleines Stück Feld mit Kornblumen zu finden. Zudem war es unfassbar heiß an diesem Tag. Da bot mein beliebtes kleines Tipi zugleich auch Sonnenschutz.    Im September fanden dann die  Spätsommershootings statt. Auch hier war es gar nicht so leicht eine geeignete Location zu finden, da an meinem favorisierten Ort genau an diesem Tag ein Fest stattfand und ich somit eine andere Lösung finden musste. Letztendlich bin ich aber fündig geworden und natürlich durften meine selbstgemachten Haarkränze auch hier nicht fehlen.    Im Oktober ging es dann mit den Herbstshootings weiter. Auf einer Hunderunde mit Lilo hatte ich ein schönes Fleckchen mit Wald, aber auch mit Gräsern gefunden. Somit entstehen sehr abwechslungsreiche Bilder, die absolut wertvolle Erinnerungen für die Familien sind. Und den Kindern macht es in der Natur natürlich besonders viel Spaß.   Und den krönenden Abschluss bildete wie jedes Jahr die Weihnachtsaktion im November. Diese Jahr durfte ich für über 30 Familien wertvolle Erinnerungen festhalten. Erstmalig habe ich dieses Jahr Unterstützung bei der Durchführung der Weihnachtsaktion gehabt. Somit lief alles noch ruhiger und entspannter ab und die Kinder wurden von meiner Assistentin bespaßt. Auch Hunde als Familienmitglieder sind bei meinen Shootings immer gern willkommen.    Ein herzliches Dankeschön! Und so geht ein absolut fantastisches und aufregendes fotografisches Jahr 2019 zu Ende und ich möchte mich bei all meinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit bedanken! Mich erfüllt es unheimlich, eure wertvollen Erinnerungen festhalten zu dürfen und ich freue mich riesig, das 2020 auch weiterhin zu dürfen! Eure Linda

Welcome to Miami- ganz besondere Familienbilder 8000 km entfernt von Dresden

Familienbilder in Dresden

Familienbilder 8000km von Dresden entfernt… Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen. Anfang August war ich mit meiner großen Tochter für eine Woche in Miami. Wir haben eine wundervolle Familie im Rahmen einer Familienreportage eine ganze Woche lang begleitet. Wie es dazu gekommen ist? Eine Mischung aus verrückten Zufällen und Abenteuerlust. Begleiten durfte ich die Familie der lieben Ute. Ute kommt ursprünglich aus Deutschland und hatte im Sommer ein Coaching bei mir gebucht, da sie sich im Bereich der Neugeborenen -und Familienfotografie selbständig machen möchte. Dafür war sie aus Miami angereist und wir haben zwei wundervolle Tage miteinander verbracht. In dieser Zeit haben wir viel gearbeitet aber auch geredet, gelacht und über das Leben philosophiert. Die Chemie hat einfach gepasst. Da Ute Miami samt ihrer Familie aus beruflichen Gründen verlassen wird, hat sie mich engagiert, noch Familienbilder als Erinnerung an die Zeit in Miami zu fotografieren. Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme und die Abenteuerlust packte mich. Und so kam es, dass ich mit meiner großen Tochter für eine Woche nach Miami reiste und es hieß „Welcome to Miami“. Was war so besonders? Das war eine ganz besondere Zeit, denn wir haben direkt bei Utes Familie gewohnt und sie wirklich sehr intensiv begleitet. Ich habe als Familienfotografin ja schon viele Familie kennenlernen dürfen und finde es wunderbar immer wieder auf neue Personen zu treffen. Allerdings begleite ich die Familien im Schnitt für 1,5 h Stunden und fahre dann wieder nach Hause. Diesmal war es so einzigartig, da wir eine komplette Woche miteinander verbracht haben und ich total in den Familienalltag eingetaucht bin. Ich habe den kompletten Alltag, die Familienrituale, Gewohnheiten, gelebte Werte und Besonderheiten von Utes Familie kennenlernen dürfen. Dafür bin ich sehr dankbar.  Entstanden ist ein wunderbarer Ausschnitt, eine Dokumentation einer ganzen Familienwoche, die das wahre Leben in Miami zeigt. Es ist immer umso persönlicher, wenn man in den eigenen 4 Wänden der Familie fotografiert. Diese besonderen Erinnerungen, die zeigen wo man gefrühstückt hat, in welchem Zimmer man zusammen die Gute Nacht Geschichte gelesen hat und wie die Kuschelecke der Familie aussah haben einen hohen emotionalen Wert. Diese Einblicke halten fest, welche Orte man gern gemeinsam besucht hat, wo man eingekauft und gemeinsame Familienzeit verbracht hat. Entstanden sind ganz lebendige Erinnerungen, die Ute und ihre Familie beim Betrachten auch in vielen Jahren immer wieder in das Gefühl von damals zurückversetzen können. Ganz nebenbei gab es noch eine Premiere für mich, denn wir haben zusammen auch noch ein Neugeborenes in Miami fotografiert. Das wird wohl nicht so schnell wieder vorkommen. Zumindest nicht in Miami. Es sind so wahnsinnig viele tolle Bilder entstanden, dass ich mich bei der Auswahl ganz schlecht entscheiden konnte. Deshalb zeige ich euch diesmal ein paar Eindrücke mehr. Seid gespannt und viel Freude damit.